Februar 6th, 2009 by Nancy



In diesen Tagen ist die  Zukunft der TUIfly ungewiss. Demnach möchte der Reiseveranstalter noch bis März abwarten, bevor er die eigene Entscheidung öffentlich bekannt geben wird. Die TUIfly soll als Anbieter auf der Kippe stehen.

Derzeit stehen die verschiedensten Optionen zur Debatte. In den vergangenen Tagen bestätigte die TUI erstmals die Verhandlung mit der Airline Air Berlin. Bereits seit Monaten hat die TUIfly mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Die Aktien des Konzerns befinden sich bereits seit einigen Wochen auf einer regelrechten Talfahrt. Neben den Verhandlungen mit der Air Berlin spekulieren Experten jedoch in anderen Bereichen. Demnach soll auch von Kürzungen bei der TUIfly die Rede sein. Immerhin ist es möglich, dass die TUIfly als eigenständiges Unternehmen erhalten bleibe. In diesem Fall muss sie sich jedoch entsprechend an die Angebote des TUI – Konzerns und der Reisenden anpassen. Kommt es zu dieser Entscheidung, muss mit erheblichen Kürzungen gerechnet werden.

Aber auch die TUI selbst gibt die ersten Rückgänge bekannt. Demnach kam es sowohl für die derzeitige Wintersaison, als auch für die bevorstehende Sommersaison zu einem erheblichen Rückgang der Nachfrage . Betroffen sind nahezu alle Reiseländer, ganz gleich ob Griechenland, Spanien oder die Türkei.





Hinterlasse eine Meinung