Schon ab Januar Frühling in Europa erleben
Das aktuelle Wetter hat, besonders wegen dem vielen Regen, wenig mit Winter, aber auch noch gar nichts mit Frühling zu tun. Wer noch die Möglichkeit hat, kann ja jetzt noch innerhalb Europas verreisen, diesem Wetter entfliehen und dabei schon erste Frühlingsboten erleben.
Im Süden Europas mit den dort herrschenden milden Temperaturen erwartet die Touristen schon bald blühende Bäume und Sträucher, die zum Teil auch schon herrlich duften.
Die Lieblingsinsel der Deutschen, Mallorca, wird dann bis Ende Februar in ein Meer mit zartrosa Blüten der zahlreichen Mandelbäumchen getaucht. Und schon einen Monat später folgt dann auch schon die nicht minder schöne Aprikosenblüte. Gelbe Margeriten und weiße Zistrosen folgen im März.
Ab Februar blühen die Mandelbäumchen dann auch auf Zypern. Hier ist vor allem der Kontrast zwischen Schnee auf den Gebirgen, den wilden Orchideen in den Hügeln sowie den Blüten an der Küste sehr schön. Darüber hinaus blühen hier auch noch bis Mitte März die Orangen in einem satten Gelb.
Ende März locken die Blüten der gelben Mimosen und des blauen Borretsch auf Sizilien. Ab April erwarten die Besucher dort dann gelber Ginster sowie rote und weiße Oleanderbuschblüten in reichhaltiger Vielfalt.
Andalusien lockt im April und im Mai mit blühenden und duftendem Bergthymian, wildem Fenchel und rotem Klatschmohn. Und auf Kreta findet man bereits Ende März Margeriten und Narzissen in vollster Blüte.
Hinterlasse eine Meinung