Gang über die Titlis Cliff Walk
Die Titlis Cliff Walk im Skigebiet Titlis bei Engelberg im Schweizer Kanton Obwalden in der Zentralschweiz ist die höchst gelegene Hängebrücke Europas und nur etwas für Schwindelfreie und Adrenalinjunkies.
Erst im Dezember letzen Jahres wurde die 100 Meter lange Brücke in 3.041 Meter Höhe auf dem Berg Titlis eröffnet. Die Nordseite des Titlis gehört bei den Wintersportlern ohnehin schon zu den beliebtesten Skigebieten der Zentralschweiz und ist mit der Titlis Cliff Walk noch um eine Touristenattraktion erweitert worden.
Ein Gang über die Titlis Cliff Walk ist kostenlos. Allerdings darf die Absturz sichere Hängebrücke, auch wenn sie bei starken Winden nur ein wenig schwankt, nur bei gutem Wetter begangen werden. Die Titlis Cliff Walk führt schließlich über einen 500 Meter tiefen Abgrund.
Die Brücke reicht vom Südwandfenster der Gipfelstation bis zur Bergstation des Gletscher-Sesselbahn Ice Flyer und ist durch einen 140 langen unterirdischen Stollen zu erreichen. Auch mit Ski oder Snowboard ist die Titlis Cliff Walk gut erreichbar. Wer möchte, kann, während er die Hängebrücke begeht, seine Skier oder sein Snowboard in der Station lagern.
Ebenfalls eine sehenswerte Attraktion am Titlis ist die Gletschergrotte, die die Touristen durch einen Gang 20 Meter unter die Oberfläche des Gletschers führt. Die Grotte ist 150 Meter lang und führt in eine bezaubernde Welt aus glitzerndem Eis. Auch der Eintritt zu dieser Gletschergrotte ist kostenlos.
Hinterlasse eine Meinung